Hintergrund von Seraph Game

Blockchain-Gaming hat mehrere Entwicklungs- und Eliminationsphasen durchlaufen. Sie haben sich den Eigenschaften von Web2-Spielen angenähert, insbesondere während des aktuellen Booms. Traditionelle Web2-Spiele sind bekannt für ihren einfachen Einstieg, ihr fesselndes Gameplay und die Vielzahl an Charakteren. Im Gegensatz dazu hatten frühere Blockchain-Spiele eine steilere Lernkurve für Anfänger, boten weniger Spielspaß und hatten ein weniger ausgefeiltes Charakterdesign.

Aufgrund verschiedener Probleme mit der vorherigen Phase der Blockchain-Spiele werden diese als "GameFi" bezeichnet, was eine Mischung aus Gaming und DeFi ist. In der aktuellen Hausse haben die meisten Blockchain-Spiele den Begriff "Web3 Game" übernommen, um sich von GameFi zu unterscheiden.

Der Hauptunterschied zwischen Web3 Game und GameFi besteht darin, dass sie für AnfängerInnen zugänglich und somit eher mit Web2-Spielen vergleichbar sind. Einige übernehmen sogar Charakterdesigns von Web2-Spielen, um ihre Attraktivität und Akzeptanz zu erhöhen. Seraph ist ein Beispiel für ein Web3-Spiel, das für seinen benutzerfreundlichen Ansatz bekannt ist. Es richtet sich an Spieler, die mit Online-Spielen vertraut sind und bietet ein einfaches Gameplay, das an das PC-Spiel "Diablo" erinnert.

 

Das Team hinter Seraph

Seraph wurde von Actoz, der Firma hinter "Legend", entwickelt und ist ein Spiel mit auffälligen Ähnlichkeiten zu Diablo. Das Spiel hat bereits vor seiner Veröffentlichung großes Interesse geweckt.

Actoz, früher bekannt als Actoz Soft, ist ein südkoreanisches Spieleentwicklungsunternehmen, das sich hauptsächlich auf die Entwicklung von Online-Spielen konzentriert. Neben "Legend" hat das Unternehmen auch große Titel wie "1000 Years" und "LaTale" entwickelt. Actoz rühmt sich einer weltweiten Nutzerbasis von mehr als 600 Millionen.

 

Seraph ist ein Web3-Spiel

Das Spielprinzip von Seraph ist ähnlich wie das von Diablo, aber es ist ein Web3-Spiel. Sie müssen die ActPass-Wallet herunterladen und installieren, um dieses Spiel zu spielen. Das Spiel verfügt über gängige Blockchain-Spielelemente wie NFT-Minting, Item-Drops und Token-Burning-Mechanismus.
Die NFTs in Seraph verbessern nicht nur die Spielerattribute, sondern auch die Glücks- und Reichtumswerte und erhöhen die Chance, seltene NFTs zu erhalten. Diese NFTs sind je nach Seltenheit in vier Levels eingeteilt: gewöhnlich, magisch, selten und einzigartig. Einzigartige NFTs haben besondere Eigenschaften.
Vor dem offiziellen Start des Spiels werden Genesis-NFTs veröffentlicht, die als In-Game Ausrüstung dienen.

 

SRF-Token

$SRF ist der In-Game-Token für Seraph, mit dem man NFTs prägen, Ausrüstung im Spiel kaufen und die Seltenheit von fallengelassener NFT-Ausrüstung bestimmen kann. Es ist vergleichbar mit dem Kauf von In-Game-Punkten in herkömmlichen Spielen.
Aufgrund des Problems der Todesspirale, das mit solchen Modellen in der vorherigen Phase von GameFi auftrat, plant Seraph in zukünftigen Updates die Einführung von Governance, Land und zusätzlichen Modulen, um dieses Problem zu lösen.


Listing-Plan von Seraph

Seraph befindet sich derzeit in der dritten offenen Betaphase und verschiedene NFT-Funktionen werden noch getestet. Spieler können das Spiel kostenlos herunterladen, aber es ist wichtig zu wissen, dass es sich um eine offene Betaphase handelt. Alle Spielfortschritte, Ausrüstungen und andere Errungenschaften bleiben nicht erhalten, wenn das Spiel offiziell veröffentlicht wird.


Risiko Haftungsausschluss

Die Preise von Kryptowährungen unterliegen einem hohen Marktrisiko und einer hohen Preisvolatilität. Sie sollten nur in Produkte investieren, mit denen Sie vertraut sind und bei denen Sie die damit verbundenen Risiken verstehen. Sie sollten Ihre Anlageerfahrung, Ihre finanzielle Situation, Ihre Anlageziele und Ihre Risikobereitschaft sorgfältig prüfen und einen unabhängigen Finanzberater konsultieren, bevor Sie eine Anlage tätigen. Dieses Material ist nur als Referenz gedacht und sollte nicht als Finanzberatung ausgelegt werden. Die vergangene Performance ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Performance. Der Wert Ihrer Anlage kann sowohl steigen als auch fallen. Möglicherweise erhalten Sie den investierten Betrag nicht zurück. Sie tragen die alleinige Verantwortung für Ihre Anlageentscheidungen. BingX ist nicht verantwortlich für etwaige Verluste, die Sie erleiden könnten. BingX legt großen Wert auf die Einhaltung von Vorschriften und hält sich strikt an die lokalen Bestimmungen. BingX legt großen Wert auf die Einhaltung von Vorschriften und hält sich strikt an die lokalen Bestimmungen. Bitte beachten Sie die lokalen Gesetze und Vorschriften in Ihrem Land oder Ihrer Region. BingX behält sich das Recht vor, diesen Hinweis nach eigenem Ermessen jederzeit und aus beliebigem Grund ohne vorherige Ankündigung zu ergänzen, zu ändern oder zu löschen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen und unserer Risikowarnung.